Ina Weiß
Dies ist die Biographietafel von Ina Weiß aus Berlin, di als Jüdin in das KZ Auschwitz deportiert wurde und in mehrere Außenlager des KZ Neuengamme kam, bevor sie im KZ Bergen-Belsen befreit wurde. Dies ist eine Tafel aus der seit September 2008 ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel. Die Gedenkstätte thematisiert die Zerstörung jüdischen Lebens in Hamburg im Nationalsozialismus, die Verfolgung von Frauen und die Geschichte der acht Frauenaußenlager des KZ Neuengamme.