Biografie Prof. Gabriel Florence

Bibliothèque
Signature: J8.1041
Biografie aus der Ausstellung der Gedenkstätte Bullenhuser Damm.
Gabriel Florence wurde am 21. Juni 1886 im Elsass geboren. Er war Professor der biologischen und medizinischen Chemie an der Universität von Lyon und Mitglied der französischen Nominierungskommission für den Nobelpreis. Am 4. März 1944 verhaftete die Gestapo Gabriel Florence. Er wurde zunächst in das Gefängnis Montluc bei Lyon, dann am 7. Juni 1944 in das KZ Neuengamme gebracht. Wegen seiner guten Deutschkenntnisse wurde er als Übersetzer eingesetzt. Ende Juli 1944 teilte die SS ihn für das Krankenrevier ein. Nach Ankunft der zwanzig Kinder hatte er die Aufgabe, ihre Krankenakten zu führen und im Labor Untersuchungen vorzunehmen. Gabriel Florence versuchte, die Tuberkulosebakterien durch Abkochen abzutöten, bevor sie den Kindern injiziert wurden. Er wurde gemeinsam mit den Kindern am 20. April 1945 ermordet.